Aus persönlicher Frustration entstand eine kraftvolle Idee. Einer meiner Professoren sagte einmal zu mir, als es darum Geschäftsideen zu finden: „Frage dich, was dich von dem Moment an nervt, in dem du aufwachst, bis du ins Bett gehst.“ Denn genau da, in diesen echten Alltagsproblemen entstehen die besten Ideen.
Kennst du das Gefühl, ein neues, schönes Kleidungsstück zu kaufen und es voller Vorfreude anzuziehen? Nur um schon nach dem ersten Essen oder längerem Sitzen zu merken, es war nicht das Richtige. Es zwickt. Es drückt. Es engt dich ein. Und plötzlich fühlst du dich nicht mehr wohl. Ich habe mich gefragt: Warum sollten Frauen ständig Kompromisse eingehen müssen? Zwischen Stil und Komfort? Zwischen schön und funktional?
Als Frau habe ich das Recht, selbst zu entscheiden, wie sich Kleidung auf meinem Körper anfühlen soll. Ich habe es satt, mich in vorgefertigte Formen pressen zu müssen. Ich wollte Kleidung schaffen, die mein Selbstbewusstsein stärkt. Kleidung, die mich empowered. Und genau dieses Gefühl möchte ich mit den ersten Arindeka Hosen an andere Frauen weitergeben.
Es ist ein phänomenales Gefühl, wenn ich diese Hose trage und mein ganzes Körpergefühl sich verändert. Ich fühle mich stärker, freier, selbstbewusster, einfach mehr ich selbst.
Probiere es selbst aus und konzentrier dich auf das, was in deinem Alltag wirklich zählt.